Soundbook Pro
Das portable, robuste Messgerät zur Schall- und Vibrationsmessung.

Zusammen noch besser.

Mit 4-12 Messkanälen in den Varianten BNC und Lemo7, ist das Soundbook Pro das ideale Messgerät für anspruchsvolle Messaufgaben. Die leistungsfähigen 24 Bit AD-Wandler garantieren eine hohe Signalbandbreite mit einem Linearitätsbereich > 110 dB nach IEC 61672 und eine Abtastrate mit bis zu 204.8 kHz je Kanal.
Bis zu drei Apollo Pro lassen sich über den Stack – Port zusätzlich mit einem Soundbook Pro samplesynchron betreiben. Dadurch ist eine Konfiguration von Messsystemen mit 4 bis 48 Messkanälen für die unterschiedlichsten Applikationen möglich. Dies bietet eine maximale Flexibilität für Anwender mit wechselnden Anforderungen an Messaufgaben.
Übersteuerungen immer im Blick.

Die Statusinformationen der Messkanäle werden sowohl über LED-Anzeigen als auch über ein zusätzliches Display angezeigt, was die Überwachung von Übersteuerungen und Fehlern einfacher macht.
Der neue Apollo Pro Filterprozessor.

Der neue Apollo Pro Filterprozessor ermöglicht die Echtzeitanalyse mit höchster Präzision bei einer Signalbandbreite von bis zu 80 kHz pro Kanal. Durch integrierte Bewertungsfilter erfolgt eine ressourcenschonende Berechnung bereits direkt in der Hardware. Dies garantiert Echtzeitanalysedaten bei voller Bandbreite in hoher Kanalzahl.
Vom Drehzahleingang bis zum Signalgenerator ist alles dabei.

Umfangreiche Funktionskanäle erlauben die zusätzliche Erfassung von acht langsamen Prozesssignalen, eine externe Triggerung mit einstellbarem Triggerpegel, die Drehzahlerfassung über zwei Tachokanäle sowie den Anschluss eines GPS-Empfängers. Darüber hinaus verfügt das Messgerät über zwei präzise 24 Bit Signalgeneratoren.
Messungen über den ganzen Arbeitstag

Über 12.000 mAh Akkukapazität, aufgeteilt in zwei Akkus und eine Hot-Swap-Funktion, machen den mobilen Einsatz des Geräts noch komfortabler. Selbst mit zwölf Messkanälen können auch längere Messungen durchgeführt werden, ohne sich um die Energieversorgung sorgen zu müssen.
Robust und flexibel.

Die hohe Fertigungsqualität unserer Produkte garantiert eine hohe Langlebigkeit. Sowohl die Gehäuse aus Aluminium als auch die Leiterplatten werden am Standort Leipzig gefertigt. Das Soundbook Pro und die Apollo Pro - Analysatoren zur Kanalerweiterung verfügen über eigene USB-C-Schnittstellen, sodass sie flexibel betrieben und versorgt werden können. Das Soundbook Pro kann somit in ein Messgerät mit USB-C Anschluss umgebaut werden, welches an einem gewöhnlichen PC betrieben werden kann. Darüber hinaus können die Kanalerweiterungen als eigenständige Messgeräte simultan genutzt werden, was eine noch größere Vielseitigkeit bei der Messdatenerfassung ermöglicht.
Soundbook Pro

-
Schallintensität, Schallleistung und SchallquellenortungDIN 61043, ISO 9614 , ISO 3744-46, ISO 3741
-
Bau- und RaumakustikISO 16283, ISO 10140, ISO 3382-2, IEC 60268-16
-
Umweltlärm und GebäudeschwingungTA-Lärm, EU-Richtlinie 2002/49/EG, DIN 4150, DIN 45669
-
Arbeitsschutz Lärm & VibrationLärmVibrationsArbSchV, ISO 8041, ISO-2631
-
Schwingungsmessung, Ordnungsanalyse, KraftmessungNVH / Automotive
-
Übertragungsfunktion, EMA, OMAStruktur- und Modalanalyse




Spezifikationen
Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf die 12-Kanal Version Soundbook Pro 12L (LEMO7) und Soundbook Pro 12B (BNC).
Integrierter PC
Ausführung | Magnesiumgehäuse mit Schutzgrad IP54 |
Prozessor | Intel® Core™ i5 1345U vPro™ |
RAM | 16 GB |
Display | Lichtstarkes HD: 14“ Active Matrix (TFT) mit Touchscreen (bis zu 1.000cd/m² Helligkeit, je nach Lichtverhältnissen) |
Speichermedium | HD 512 GB mit Heizung / Schockabsorber oder SSD |
Interface | 2x USB 3.2, 1x Thunderbolt 4, LAN, WLAN, Bluetooth, HDMI, 1x Micro SDXC Memory Card |
Betriebssystem | Windows 11 Pro 64-bit mehrsprachig |
Spezifikationen
Eingangskanäle 4/8/12 | |
Auflösung | 24 Bit |
Echtzeit-Bandbreite | DC ... 80 kHz @ 12 Kanälen |
Dynamikumfang | 120 dB |
Rauschen | < 1 μV(A), < 2μV(Z) @ 0,1 Hz ... 40 kHz |
Abtastraten | 200 Hz bis 204.8 kHz |
Dezimation | bis 200 Hz Abtastrate, kanalweise wählbar |
Anti-Alias-Filter | ja |
Max. Eingangsspannung | ± 10 Vpeak @ Übersteuerungsreserve 1 dB |
Verstärkung | 0 dB, 20 dB |
Überspannungsdetektion | ja |
Phasenabweichung | < 0,1° @ 20 Hz ... 20 kHz |
Offsetkorrektur | ja, automatisch bei Eigenkalibrierung |
Eingangskopplung | DC, AC 0,15 Hz, HP 1 Hz, HP 10 Hz, TP 2 kHz |
Mikrofonspannungsversorgung | ± 14 V, + 20 / 63 / 200 V umschaltbar (bei BNC-Versionen auf AUX) |
ICP-Speisung | 2 / 4 mA umschaltbar |
Kabelfehlererkennung | ja, bei ICP-Sensoren |
TEDS nach IEEE 1451.4 | ja |
AUX-Kanäle | |
Digital Input | 2x TTL |
Digital Output | 2x TTL |
Sensorversorgung | ± 14 V, + 20 / 63 / 200 V umschaltbar |
Hilfskanäle 1-8 | |
Auflösung | 24 Bit |
Echtzeit-Bandbreite | DC ... 200 Hz @ 8 Kanälen |
Eingangsspannung | -25 V ... +25 V |
Ausgangskanäle 1-2 | |
Auflösung | 24 Bit |
Bandbreite | DC ... 20 / 40 / 80 kHz |
Max. Ausgangsspannung | ± 3,16 Vpeak |
Sonderkanäle | |
Trigger | 2x Trigger / Tacho, Triggerpegel einstellbar 0.1Hz ... 6 MHz |
Synchronisation | Sample-genaue Synchronisation mit externem Takt (z. B. GPS 1 Hz) |
Maße und Gewicht | |
Abmessungen | 280mm x 220mm x 65mm |
Gewicht | 4350 g |
Batterie | 2x 6300mAh Akku, Kapazität 4-5 h Messung |
Externe Stromversorgung | 100 ... 240 VAC oder 10 ... 36 VDC mit Adaptern |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzgrad | IP54 / IP50 ohne Lemo7 Schutzkappen |
Stoßfestigkeit | nach MIL-STD 810H |
Luftfeuchte | 30% ... 90% |
Temperaturbereich | -10°C ... +50°C |
Lagerbedingungen | -20°C ... +60°C |
EMV | |
Emission | entspricht EN50081-1 |
Immission | entspricht EN50082-1 |
Bestell-Nr. | Beschreibung |
---|---|
908190.4 | Apollo_SLOW CHANNEL BOX |
908185.7 | Apollo_TACHO CABLE |
908186.5 | Apollo_TRIGGER SPLITTER BOX |
908242.3 | Apollo_SYNC CABLE 0.5 m |
908243.1 | Apollo_SYNC CABLE 5 m |
908242.5 | Apollo_USB CABLE 5 m |
905053.7 | Apollo_GPS SYNCHRONIZATION |
971010.4 | LEMO7 / BNC ADAPTER |